Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenerfassung und Tracking-Technologien
Einführung in unsere Tracking-Technologien
Bei zenovarithal verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Finanzdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie zenovarithal.com besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken, die Sicherheit zu gewährleisten und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Methoden wie Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Wichtiger Hinweis: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden Tracking-Technologien ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zum Schutz Ihrer finanziellen Daten.
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Transaktionsverarbeitung und den Schutz Ihrer Finanzdaten.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und individuelle Anzeigeoptionen für eine personalisierte Nutzererfahrung.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Finanztools nutzen, welche Bereiche am häufigsten besucht werden und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Performance-Cookies
Überwachen die Ladezeiten und Systemleistung, um sicherzustellen, dass Ihre Finanztransaktionen schnell und zuverlässig verarbeitet werden.
Wie Tracking-Technologien Ihre Erfahrung verbessern
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen einen maßgeschneiderten Service zu bieten. Wenn Sie sich beispielsweise regelmäßig über bestimmte Finanzprodukte informieren, können wir relevante Inhalte in Ihrem Dashboard priorisieren. Dies spart Ihnen Zeit und macht Ihre Finanzplanung effizienter.
- Automatisches Speichern Ihrer Dashboard-Einstellungen und bevorzugten Ansichten
- Sichere Verwaltung Ihrer Anmeldedaten und Session-Informationen
- Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Interaktionen mit unseren Tools
- Optimierte Ladezeiten durch intelligente Zwischenspeicherung von Inhalten
- Verbesserte Sicherheit durch Erkennung ungewöhnlicher Aktivitätsmuster
- Benutzerfreundliche Navigation durch Speicherung Ihrer bevorzugten Menüstrukturen
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Typ. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Essenzielle Cookies bleiben aktiv, solange Sie unsere Website nutzen. Funktionale Cookies speichern wir typischerweise für 12 Monate, damit Ihre Präferenzen auch bei wiederkehrenden Besuchen erhalten bleiben. Analytische Daten werden anonymisiert und für maximal 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Finanztools zu verstehen.
Sie haben jederzeit das Recht, gespeicherte Cookies zu löschen oder deren weitere Speicherung zu verhindern. Dies kann jedoch die Funktionalität bestimmter Features beeinträchtigen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu steuern. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsoptionen, mit denen Sie bestimmte Cookie-Typen blockieren oder nur nach Ihrer Zustimmung zulassen können.
- Chrome: Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Wählen Sie Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
- Edge: Navigieren Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Dienste
- Mobile Browser: Cookie-Einstellungen finden Sie im Menü unter Datenschutz
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanztools beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Drittanbieter-Technologien
Einige unserer Partner und Serviceanbieter verwenden ebenfalls Tracking-Technologien, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. Dies umfasst Sicherheitsdienstleister, die uns beim Schutz vor Betrug helfen, sowie Analyseanbieter, die uns dabei unterstützen, die Nutzung unserer Website zu verstehen.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und im Einklang mit den europäischen Datenschutzgesetzen operieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unseren Tracking-Technologien haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Datenschutzteam steht Ihnen zur Verfügung.